Interaktionen des Muskel-Skelett-Apparates bei menschlichen Bewegungen und Haltungen. 

Thema dieses Kurses sind die leistungsbestimmenden Hauptfaktoren Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Die Einführung erfolgt über eine Auseinandersetzung mit den entsprechenden Organsystemen. Im Anschluss werden , Trainingsinhalte und -methoden besprochen. Im letzten Schritt werden Grundsätze für ein Training im Kindes- und Jugendalter erörtert. 

Grundlegende Begriffe der Training- und Bewegungslehre, Trainingsparameter, Taxonomie leistungsbestimmender Hauptbeanspruchungsformen des menschlichen Körpers, das Prinzip von Homöostase und Adaption, praxistaugliche Modelle der trainingsbedingten Adaption